Mittwoch, 26. Januar 2011

14. Ein Schulzimmer wird sicher fertig!

Im Februar sind die Schulferien zu Ende und die Schule kann beginnen. Puenktlich koennen wir ein Schulzimmer bereitstellen. Hier zeige ich ein paar Bilder vom Stand der Arbeiten. Die Schule bietet 20 Schueler Platz.

Die Wandtafel ist bereits bestellt und bezahlt (mit Euren Spenden, danke)!


 Auch die Vents (Steine ueber dem Fenster) wurden durch die Spenden bezahlt. Ueber die Fenster konntet Ihr bereits etwas lesen. Auch das Grundgebaeude konnte bis unter das Dach (die letzten 40cm) konnten fertig gestellt werden. Auch der Massive Boden ist fertiggestellt worden. Auf den Boden kommt noch einen Ueberzug.




...weiter Eindruecke...
Uwe und ein Muzungu Baby...  (Albino)


Banane fuer Matocke!





 Auch der Lehrer Baktawie (Charls) hilft mit...


Zuckerrohr wird ins Zuckerwerk verfrachtet (Einkommen fuer eine Ladung ca. 300 Fr.)

13. Ein Brunnen wird Saniert!

 
(Im Hintergrund ist die aufgegrabene Stelle zu sehen)



Unsere Aktivitaeten (Brunnenbau in Kimanto) haben die Behoerden aufgeweckt.

Einen Brunnen (Quellfassung) der schon seit 14 Jahren haette saniert werden sollen ist nun endlich saniert worden. Ich habe der Gemeinde 300 Pflastersteine und die Sammelleitung aus Kunststoff zugesichert (Kosten: ein Butterbrot). Nun ist der Stein ins Rollen gekommen. Es wurde eine Folie in den Boden verlegt (durch die Behoerde) und die Brunnenfassung wurde erneuert. Anfangs Februar finden die Wahlen statt (Praesident und Abgeordnete von den Bezirken). Ich denke die Wahlen und die Aktivitaeten in Kimanto haben dazu beigetragen. Zuvor wurde ich von den Leuten an den Brunnen  geholt und um Rat gefragt, da es auf dem Wasser wie einen Oelteppich hatte. Nach genauerem Mustern habe ich auf eine Algenart getippt. Wir haben dann die Behoerde in Jinja informiert. Die haben den Brunenn dann begutachtet. In den weiteren Bildern sieht Ihr den Bau vom Brunnen und die Eroeffnungsfeier.


Seit dieser Aktion habe ich einen neuen Namen: KAKEIRE (das heisst alter, weiser Mann). Ob sich der Name eher auf alt oder weise bezieht habe ich noch nicht genau herausgefunden.  :-)


Liebe Gruesse aus Afrika

Mit dem Kunststoffrohr wird die Folie mit dem Auslauf vom Brunnen verbunden!




Die Steine und dieses Rohr habt Ihr bezahlt, danke fuer die Spende...  :-)
(ca. 10m langes Rohr)






12. Murchison Falls National Park "Safari"


Nach dem Bau vom Brunnen habe ich mir einen Tag eine Auszeit genommen und bin in den Nationalpark gefahren. Der Park liegt im Norden von Uganda und ist weit unberuehrt. Auch in der Kriegszeit wurde das Gebiet verschohnt. Es hat sehr viele Tiere, mann muss sie nicht suchen gehen. Die Safari war sehr spannend. Highlight war der Loewe. Wir sind mit dem Auto 5m (nicht uebertrieben) herangefahren. Auch dem Krokodil sind wir uns sehr nahe gekommen. Es ist schon spannender in der Natur als im Zoo.
Aber jeder der schon lange nicht mehr im Zoo war, kann ich einen Besuch nur empfehlen.

Liebe Gruess aus dem heissen Afrika

Uwe

Nachfolgend ein paar Picture!



























11. Gottesfuerchtige Ugander!

Viele Geschaefter sind, wie die Bilder zeigen, sehr freimuetig mit der Bekennung zu Gott angeschrieben. Wir in der Schweiz (Europa) verstecken unser Glaube (Herkunft) oft.



 Auch Allah ist vertreten...  :-)





 Die Busse fuer den Oeffentlichen Verkehr haben meistens einen Bibelspruch auf dem Rueckfenster aufgeklebt.




Sonntag, 23. Januar 2011

10. Brunnen und Schule

Mein Fruehstueck!


Mein Mitbewohner!


 Einer hilft zuschauen!

 
Eine weiter Ladung Material kommt an!
Der Truck haette um 13:00 Uhr ankommen sollen. Aber die Uhren ticken hier oft anders. Die Arbeiter durften den ganzen Tag in der Sonne liegen weil kein Zement vorhanden war. Aber Easy bleiben! Schlussendlich habe ich keine sehr gutes Gefuehl, dass die Arbeit gemacht ist wenn ich wieder zurueck in die Schweiz fliege (respektive weiter nach Atlanta) :-)


 Neben dem Brunnen moechte ich eine Sitzbank errichten mit einer schoenen Tafel und einer Widmung. 
So soll sie ausschauen!


Das ist bereits die erste Lage Steine auf dem Fundament!


 Uwe und Kalungi!


 Michael Jackson...


  
Ein paar eindruecke zum Bau vom Brunnen!






 Der Boden der Schule wird mit grossen Steinen (hard core) aufgefuellt, danach werden kleine Steine (aggregate) in der Groesse einer Pflaume mit Zement gemischt und dann wird der Boden damit aufgefuellt.



Auch die Politik interessiert sich fuer den Brunnen!
Der Chef vom Distrikt macht seinen ersten Besuch (nicht offiziell)!



 ...es herrscht grosse Freude!


Das Fundament fuer die Sitzbank soll grosszuegig erstellt sein, damit es auch haelt. Da haben der brickslayer (Maurer) und ich nicht die selbe Meinung. 





Wenn einer mal anfaengt wollen alle helfen...
:-)

Sonst geht es mir gut, ich melde mich bald wieder.
Magen alles in Ordnung...
Bier ist i.o.
..Heimweh nach Dodo...

Liebe Gruesse aus Afika!
Uwe